- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 328
Aktiv: 25.06.2022 um 14:26
0
Guten Abend, ich habe bei folgender Aufgabe ein Problem, bzw. verstehe die Rechenschritte diesbezüglich nicht, ich bin um jede Hilfe äußerst dankbar. Ich bitte um Verständnis, vielen Dank im Voraus :))
Herzlich willkommen auf mathefragen.de! Was genau versteht du nicht? Du kannst die Brüche auf der linken Seite gleichnamig machen. Anschliessend multiplizierst du auf beiden Seiten mit dem Nenner des gleichnamigen Bruchs, damit die Brüche wegfallen.
─
nas17
24.06.2022 um 20:42
@nas17 das wäre doch eine angemessene Antwort die ich beinahe nahezu identisch gegeben hätte, warum kommentierst du also "nur" und gibst keine Antwort? ... es kann dazu führen das die Frage in den Kommentaren beantwortet wird
─
maqu
24.06.2022 um 23:01
1
@mikn da stimme ich dir zu … finde es auch gut das neue engagierte Helfer der Seite beiwohnen … das sollte auch keine Kritik sein, mir ist bloß aufgefallen das nas17 schon öfter unter die Frage kommentiert hat obwohl es als Antwort passend gewesen wäre … hätte ich vorhin nicht genau geschaut hätte ich die Frage beantwortet, habe dann aber seinen Kommentar gelesen … da ich die Frage jetzt nicht mit dem gleichen Hinweis der bereits gegeben wurde beantworten möchte, wollte ich das nur nas17 überlassen und ihn animieren sich doch zukünftig zu trauen eine Antwort zu geben … @nas17 ich finde es auch stark das du Neulinge begrüßt, wo du doch selbst noch nicht lange dabei bist👍
─
maqu
25.06.2022 um 00:11
1
Danke für Eure Rückmeldung! Bin mir manchmal nicht sicher, ob meine "Antwort" gut genug ist, um als Antwort durchzugehen. :) Habe sie nun noch als Antwort hinzugefügt, damit der Fragesteller auch sicher eine Benachrichtigung erhält. Werde zukünftig besser darauf achten, wann ich eine Antwort schreibe und wann ein Kommentar passender wäre.
─
nas17
25.06.2022 um 07:34
Sehr gut👍 … Trau dich ruhig zu antworten.
─
maqu
25.06.2022 um 14:26
Kommentar schreiben
1
Antwort
1
Herzlich willkommen auf mathefragen.de! Was genau versteht du nicht? Du kannst die Brüche auf der linken Seite gleichnamig machen. Anschliessend multiplizierst du auf beiden Seiten mit dem Nenner des gleichnamigen Bruchs, damit die Brüche wegfallen