Anhand dessen kannst du eine Gleichung für \(\epsilon\) aufstellen \(\epsilon(x,R)\). Dasselbe kannst du mit einem weiteren Dreieck machen.
Manche kreativen Lösung errecht man dadurch, dass man etwas hinzufügt. Punktspiegel mal den Halbkreis und erkenne die Rechtecke, die du erhälst, d.h. male darunter denselben nur um 180 Grad rotiert
Punkte: 200