Hallo zusammen,
ich stelle mir die Frage ob beide Methoden Mathematisch korrekt sind.
Wenn ich eine positiv verlaufende lineare Funktion habe gehe ich mit dem Steigungsdreieck nach rechts und dann nach oben
Wenn ich eine Negative verlaufende lineare Funktion habe, gehe ich mit dem Steigungsdreieck nach rechts und dann nach unten.
MEINE FRAGE NUN:
Spielt es denn überhaupt eine Rolle in welche Richtung ich mit dem Steigungsdreieck gehe?
Zum Beispiel wenn ich eine Negative verlaufende lineare Funktion habe, kann ich dann mit dem Steigungsdreieck anstelle nach rechts und nach unten DANN nach links und nach unten gehen? Oder geht das nicht? (Siehe dafür Lehrerschmidt was ich genau meine ab Minute 6:04min
(11) lineare Funktion ablesen & lineare Funktion bestimmen | Lehrerschmidt - YouTube kann ich da anstelle nach rechts und dann nach unten einfach nach links und dann nach unten gehen?
UND
sollte man immer das Steigungsdreieck an dem Funktionswert ansetzen? (auch wenn die Steigung überall gleich ist)
Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt, vielen Dank im Voraus.