Kann mir jemand helfen bei der Wohngelsberechnung?

Erste Frage Aufrufe: 151     Aktiv: vor 2 Tagen, 13 Stunden

0

(1) Das ungerundete monatliche Wohngeld für bis zu zwölf zu berücksichtigende Haushaltsmitglieder beträgt

1,15 · (M – (a + b · M + c · Y) ·Y) Euro.

„M“ ist die zu berücksichtigende monatliche Miete oder Belastung in Euro. „Y“ ist das monatliche Gesamteinkommen in Euro. „a“, „b“ und „c“ sind nach der Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder unterschiedene Werte und ergeben sich aus der Anlage 2.

(2) Die zur Berechnung des Wohngeldes erforderlichen Rechenschritte und Rundungen sind in der Reihenfolge auszuführen, die sich aus der Anlage 3 ergibt.


M = 369,21€
a,b,c,=0
Y=1343,00€
Vielen Dank
Günter
Diese Frage melden
gefragt

Punkte: 10

 
Kommentar schreiben
2 Antworten
0
Die Rechenschritte sind ja in allen Einzelheiten in den Anlagen erklärt. Insb. stimmt auch Dein a,b,c, M, Y nicht. Schau in den Anlagen nach. Wenn danach noch ein Problem ist, frag nochmal, aber dann bitte konkret.
Diese Antwort melden
geantwortet

Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K

 

Ich danke für die Antwort. Wenn ich wüßte was mit a,b,c, gemeint ist hätte ich das vielleicht selbst machen können. Aber mit 74 Jahren begreife ich das leider nicht mehr.
Ich habe hier Hilfe gesucht und keine herablassend Bemerkungen erwartet.
Danke!
  ─   user3d7ae6 11.02.2025 um 16:32

Das muss man nicht wissen, kann man aber in Anlage 2 nachlesen. Mach das.   ─   mikn 11.02.2025 um 17:24

Es gibt außerdem diverse Wohngeldrechner im Internet, der einem diese Arbeit abnimmt: https://www.wohngeld.org/wohngeldrechner/   ─   cauchy 14.02.2025 um 18:51

Kommentar schreiben