- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 175
Aktiv: 01.01.2023 um 17:47
0
Wann ist eine Funktion f: R^n --> R^m in einem Punkt x0 differenzierbar? Wodurch ist die Ableitung einer solchen Funktion in x0 gegeben und wie bezeichnet man den entsprechenden Ausdruck? Was bedeutet Differenzierbarkeit geometrisch in den Fällen n=m=1 oder n=2 m=1? Was ist der Zusammenhang zwischen Differenzierbarkeit und partiellen Ableitungen
Das klingt eher nach einer Aufgabenstellung und nicht nach von dir formulierten Fragen. Was sind also deine Gedanken dazu?
─
cauchy
01.01.2023 um 17:31