Zur Übung kann man ja die anderen Varianten mal durchrechnen.

Selbstständig, Punkte: 28.3K
Hallo zusammen, habe folgende Aufgabe zu lösen:
Z = 5100x+31000y -> maximieren
Restriktionen:
x >= 30
y>= 20
x<=65
y<= 45
20000x + 25000y <= 2000000
Nichtneg. Bed.: x,y >= 0
Ich frage mich nur, wie ich aus der Minimierung eine Maximierung mache. Mir ist bewusst, dass ich das ganze einfach mit *(-1) multiplizieren kann, um aus x>= 30 : x<= 30 machen kann und dann eine pos. Schlupfvariable einfügen.
Im Skript des Profs möchte steht, dass wir eine Subtraktion mit einer pos. Schlupfvariable vollziehen sollen. Also x - z1 = 30, sprich das so umformen. Ich frage mich aber, ob das eigentlich so leicht funktioniert? Im Internet habe ich gesehen, dass nämlich folgendes gemacht wird : x-z1+z2 = 30. Jetzt frage ich mich natürlich ob es ggfs. ein Fehler im Skript ist und bitte mal um Rat.
Vielen Dank im Voraus.
PS: Prof. ist aktuell nicht zu erreichen... deshalb stelle ich die Frage mal hier rein.
─ userd0a203 19.11.2021 um 19:33