In der Matheklausur heute kam die Frage nach den Schnittpunkten von den Tangenten der e-Funktion mit der y-Achse dran. Ich habe die Tangentengleichung für einige x-Werte aufgestellt und zuletzt verallgemeinert, dass man den y-Achsenabschnitt der Tangente mit dieser Formel berechnen kann:

Könnt ihr mir nun sagen, ob mein Ansatz richtig war? Wie würdet ihr bei dieser Frage vorgehen und welche Zusammenhänge gibt es zwischen der e-Funktion und den Y-Achsenabschnitten der Tangenten?
Ich hatte es etwas kleinschrittiger gemacht (erstmal Steigung berechnet mit f'(x), dann den y-Achsenabschnitt der Tangente). Am Ende kommt es auf das Gleiche hinaus: die Tangenten sind dieselben. Welchen Zusammenhang kann ich mir aber dann zwischen dem y-Achsenabschnitt und der Tangente herleiten? ─ friscv 22.05.2023 um 15:40