Hallo,
die relative Häufigkeit ist das Verhältnis von absoluter Häufigkeit und Gesamtmenge. Man kann es auch als den prozentuallen Anteil ansehen. Zum Beispiel für das Telefon gilt:
Absolute Häufigkeit: 595 , Gesamtheit der Befragten: 850.
rel.Häuf.=595850=0,7=70%
Was genau meinst du mit "zwei Zufallsversuchen"?
Grüße Christian

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 29.81K