0
Du benutzt bei 2) zweimal die Kettenregel!
Ableitung von \(\dfrac{x^2+1}{2y+3}\) ist äußere Ableitung (Eins durch...) ist: \(-\dfrac{1}{(2y+3)^2}\) da kommt schon mal das minus her. Die innere Ableitung von \(2y+3\) ist \(2\). Da kommt die \(2\) her.
Ableitung von \(\dfrac{x^2+1}{2y+3}\) ist äußere Ableitung (Eins durch...) ist: \(-\dfrac{1}{(2y+3)^2}\) da kommt schon mal das minus her. Die innere Ableitung von \(2y+3\) ist \(2\). Da kommt die \(2\) her.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
math stories
Punkte: 1.43K
Punkte: 1.43K