- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Es geht darum, wie man dieseSumme auflöst und wie man sie dann abschätzt (dass sie dann ungefähr n ist) . Ich denke mein Prof denkt man weiß das einfach, aber ich wüsste nicht das ich das jemals konnte.
Die Summe wurde mit der geometrischen Summenformel umgeschreiben und das Umrechnen zu $\approx n$ geht mit den Logarithmusregeln. Das $\approx n$ stimmt auch nicht so ganz, merkst Du dann ja. An der Uni/FH sind das Standardregeln, die braucht ein Prof auch nicht groß zu erläutern.