Man sollte Begründungen und Argumente nur dann verwenden, wenn man von deren Richtigkeit überzeugt ist. Keine anderen.
Eine richtige Idee ist hier das Abschätzen: (ich nenne die Folge mal $x_n$)
Erstmal nach unten: Überlege, warum $x_n>0$ ist für alle $n$.
Und dann nach oben: Beachte dabei: Ein Bruch wird größer, wenn der Nenner kleiner wird. Ein Bruch wird größer, wenn der Zähler größer wird. Eine Differenz wird größer, wenn weniger subtrahiert wird. Wende diese drei Argumente (nachdem Du Dich 100%ig überzeugt hast, dass diese Überlegungen zutreffen) in der richtigen Weise an, um $x_n\le$ eine Nullfolge zu zeigen.
Lehrer/Professor, Punkte: 32.91K
https://www.matheboard.de/thread.php?postid=2209280#post2209280 ─ burgerking 11.03.2022 um 23:51