- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Bei Wahrheitstafeln, muss man ja, wenn man sich zum Beispiel eine Aufgabe wie folgt ansieht: "(b und c) implizieren a", dann muss man ja b c und a in 3 verschiedene Spalten in der Wahrheitstafel schreiben, dann die wahr und falsch werte der Kombinationen aufschreiben, und daraus dann in der spalte (b und c) die werte berechnen, und daraus dann wiederum die werte in der spalte "b und c" implizieren a berechnen (mithilfe der spalte a)
Soweit so gut, aber muss ich alle Kombinationen von in diesem Fall b c und a auswendig lernen? Oder gibt es da eine Art Merksatz oder eine Merkhilfe? Wenn es 4,5 oder mehr Komponenten werden, deren Kombinationen man auswendig lernen muss, wird es ohne Markhilfe und Merksatz doch ziemlich schwierig alles auswendig aufschreiben zu können
Man kann die Belegungen einfach als binäre Zählen interpretieren. Am besten schreibt man sie dann auch in dieser Reihenfolge in die Tabelle. Also 00, 01, 10, 11 oder 000, 001, 010, 011, 100, 101, 110, 111. Dann kann man auch keine vergessen.