- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
danach Umstellung kommt das hier raus: z^4*e^pi/2=√(2)*√(2)*e^(7/4*Pi)
jedoch weiß ich jetzt nicht den schritt die linke E funktion auf die Rechte Seite zu bekommen
─
usere9510f
17.04.2023 um 15:07
1
Das habe ich ja gerade erklärt.
─
mikn
17.04.2023 um 15:09
Ich habe e^pi/2 in (0+1j) umgestellt. So stimmen Winkel phi und Länge r. Danke, ich hatte Probleme weil ich den tangens zum umrechnen genutzt hatte mit dem cosinus hat das besser funktioniert
─
usere9510f
17.04.2023 um 15:46
1
Ja, das meinte ich. Zum Umrechnen nutze stets(!) eine Skizze - an der kannst Du sofort alles ablesen (bei solchen einfachen Aufgaben). Die Benutzung der Formel mit arctan ist fehleranfällig. Und mit der Skizze geht es auch erheblich schneller.
─
mikn
17.04.2023 um 16:00
jedoch weiß ich jetzt nicht den schritt die linke E funktion auf die Rechte Seite zu bekommen ─ usere9510f 17.04.2023 um 15:07