Aufgabe: Untersuchen sie wie im letzten Beispiel rechnerisch das Krümmungsverhalten von f. Geben Sie an, in welchen Punkt sich das Krümmungsverhalten ändert.
a)f(x) x³+3x²+2
b)f(x) 1/2x³-3/2x
c)f(x)1-x²
d)1/8x⁴-1/4x³
Ich war in letzter mathestunde nicht da und komme nicht dazu zu verstehen wie ich es berechnen kann. Das sind die Aufgaben.
Danke im Vorraus
EDIT vom 22.01.2023 um 19:30:
f(x)=x³+3x²+2
f'(x)=3x²+6x
f''(x)=6x+6.
Wie soll ich danach weiterrechnen?
bzw. Wie berechne ich den WP, Wendepunkt und wie rechne ich dann weiter?
Ich weiß= x<0 rechtskrümmung und bei x>0 linkskrümmumg
EDIT vom 22.01.2023 um 19:39:
6x+6=0
6x=-6
x=-1 -> WP