- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Der Spann einer (endlichen!) Menge von Vektoren ist einfach nur die Menge aller möglichen Linearkombinationen der Vektoren aus der vorgegebenen Menge. Hast du nur einen Vektor im Spann, so ist dieser die Menge aller Vielflachen des Vektors, das ist eine Ursprungsgerade. Etwas formaler: \(\mathrm{span}(v_1,\ldots,v_n):=\{\sum_{i=1}^n\lambda_iv_i:\lambda_i \in \mathbb{R}\}\). Falls du kein Schüler bist (trotz des Namens): statt \(\mathbb{R}\) kannst du jeden beliebigen Körper \(k\) verwenden