- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ich sitze an meinem Seminarvortrag/-Bericht und soll u.a. definieren was konforme Abbildungen sind, habe auch schon eine hübsche Definition gefunden:
Was ist in diesem Zusammenhang z0, was drückt diese Winkelgleichung aus und was ist mit beliebig glatten differenzierbaren Wegen gemeint? Vielleicht kann mir das ja jemand in 2-3 Sätzen herunterbrechen. Was Winkeltreue ist weiß ich. Dann noch eine letzte Frage, sind konforme Abbildungen immer im komplexen?
Wie kommst du gerade auf diese Definition? Ich finde die nicht hübsch. Es gibt viel einfachere, klarere. Hast du mal gegoogelt? Da findest du u.a. eine komplette Bachelorarbeit der TU Wien, wo alles in kleinen Schritten aufbereitet ist.
Guter Tipp, danke. Darf man Bachelorarbeiten eigentlich als Quellen verwenden (für wissenschaftliche Arbeiten)? Es ist ja selber eine wissenschaftliche Arbeit, deswegen dürfte dem doch eigentlich nichts im Wege stehen oder?
─
bukubuku
21.03.2021 um 12:56
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Mikn wurde bereits informiert.