
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.32K
Aufgabe: Ein Haushalt hat sein Weinbudget so auf Rotwein und Weißwein aufgeteilt, dass GNW = 8 und GNR = 12 ist (mit GNW = Grenznutzen des Weißweins und GNR = Grenznutzen des Rotweins). Der Preis für eine Einheit Weißwein beträgt pW = 5 € und für eine Einheit Rotwein pR = 10 €. Erklären Sie, weshalb der Haushalt noch nicht im Haushaltsgleichgewicht, also im Nutzenoptimum, sein kann. Zeigen Sie dazu, wie und um wie viele Nutzeneinheiten sich der Haushalt ohne Mehrausgaben verbessern kann, wenn er von einem der beiden Güter (welches das ist, müssen Sie herausfinden) eine Einheit weniger konsumiert.
Hallo, weiß jemand wie man hier vorgehen muss? Bei dieser Aufgabe verwirrt mich, dass keine Nutzenfunktion gegeben ist, mit der man die Minimalkostenkombinationberechnen könnte. Wie kann man das Ergebnis herleiten.