Das Schaubild der zugehörigen Funktion verläuft durch den Punkt Q(0;pi)
Bestimme die Funktionsterm g(x)
Erstens meine Frage ist warum steht Funktionsterm mit kleinem g?
meine Lösung:
g(x)= 1/9x^3 - 2cos(2x) + C
g(0)= pi 0-2+C=pi --> C= pi + 2
g(x)=1/9x^3 - 2cos(2x) + pi + 2
G(x)= 1/36x^4 - sin(2x) + pi.x + 2x + C
Schüler, Punkte: 59
richtig?
─ percy 13.04.2021 um 18:23