Schau Dir die Definition der Betragsfunktion nochmal an. Wenn es keine Lösung einer Gleichung (oder in einem Fall) gibt, dann gibt es eben kein Urbild. Das kommt durchaus vor.
Einfache Betragsgleichungen wie diese, auch die mit dem Intervall, kann man auch leicht ohne Rechnung, geometrisch lösen. Beachte, dass |a-b| der Abstand von a zu b auf der Zahlengeraden ist. Formuliere die Gleichung mit dieser Sprechweise, skizziere die Zahlengerade mit den beiden Zahlen, und es tritt schnell Klarheit ein.
Lehrer/Professor, Punkte: 32.91K
Wie Sie geschrieben haben "Wenn es keine Lösung einer Gleichung (oder in einem Fall) gibt, dann gibt es eben kein Urbild.". Ok, was ist mit dem 2. Fall? Da habe ich x=4 und x=-2. Die "4" liegt nicht im Intervall, sodass auch dieser Fall eine leere Menge haben sollte , wenn man wie im ersten Fall vorgeht ─ xjsmx 16.02.2022 um 12:41