ormeln sind noch nicht ganz korrekt eingegeben, schau z.B. mal dort:
https://www.mathefragen.de/frage/9329/eine-vielleicht-einfachere-eingabemoglichkeit-fur-anfanger/
Wie auch immer, du meinst wahrscheinlich:
`sqrt(4*x^2-9*x-5)-sqrt(4*x^2-7*x+5)=(sqrt(4*x^2-9*x-5)-sqrt(4*x^2-7*x+5))*(sqrt(4*x^2-9*x-5)+sqrt(4*x^2-7*x+5))/(sqrt(4*x^2-9*x-5)+sqrt(4*x^2-7*x+5))`
Dann die dritte binomische Formel anwenden:
`(4*x^2-9*x-5-(4*x^2-7*x+5))/(sqrt(4*x^2-9*x-5)+sqrt(4*x^2-7*x+5))=(-2*x-10)/(sqrt(4*x^2-9*x-5)+sqrt(4*x^2-7*x+5))`
Jetzt werden die "x" ausgeklammert:
`(x*(-2-10/x))/(2*x*sqrt(1-9/(4*x)-5/(4*x^2))+2*x*sqrt(1-7/(4*x)+5/(4*x^2)))`
`(x/x)*((-2-10/x))/(2*sqrt(1-9/(4*x)-5/(4*x^2))+2*sqrt(1-7/(4*x)+5/(4*x^2)))`
Der Grenzwert sollte jetzt bereits offensichtlich sein:
Grenzwert: `-2/4=-1/2`
Wenn noch Fragen sind, gerne melden...

Student, Punkte: 5.08K