- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ich möchte Dich nochmal an Punkt 1 im Kodex, die tags erinnern. Das ist auch eine Frage des Respekts gegenüber anderen, die hier in Fragen was suchen wollen. Danke.
─
mikn
09.06.2022 um 17:08
Danke, aber was genau heißt das?
─
user5fd046
09.06.2022 um 16:50
Ja, die allgemeine Form ist ja \(\sum_{n=0}^{\infty} a_n (x-\eta)^n\) und wegen der 2 ändert sich die Folge so wie ich geschrieben habe. Aber Wurzelkriterium nimmt man ja auch Limes superior?
─
mathejean
09.06.2022 um 17:43
Danke, aber was genau heißt es jetzt, warum ist die Folge für a_(2n+1)=0?
─
user5fd046
10.06.2022 um 18:18
1
Schreib doch mal die ersten paar Summanden auf, dann siehst du es
─
mathejean
10.06.2022 um 18:51
1
Merkregel (auswenig lernen!): a_k ist der Koeffizient vor x^k, siehe allg. Form oben. Schreib die ersten a_k also auf.
─
mikn
10.06.2022 um 20:15
1
Man kann auch mit $\frac{4^n}{9^n}=\left(\frac{2}{3}\right)^{2n}$ sehen, dass die ungeraden Koeffizienten verschwinden.
─
cauchy
10.06.2022 um 20:19