In der Menge M := N2 = {(n, m) ; n, m ∈ N} sei die Relation ∼ durch (n, m) ∼ (k, l) :⇔ n + l = k + m definiert. Beweisen Sie, dass ∼ eine Äquivalenzrelation ist. Sie dürfen dabei die folgende Kürzungsregel benutzen: ∀a, b, c ∈ N : a + c = b + c ⇒ a = b .
Punkte: 10