0
Min einem Satz aus der Vorlesung, welcher die vorhandenen Eigenschaften der Funktion ausnutzt.
geantwortet 1 Monat, 3 Wochen her
slanack
Lehrer/Professor, Punkte: 3.01K
Lehrer/Professor, Punkte: 3.01K
Es geht mir um folgendes. Bei einer messbaren Funktion muß die Urbildmenge gleich der Bildmenge sein. Wenn ich bei der exponential Funktion negative Werte eingebe, dann kommen positive Werte heraus.
─
atideva
1 Monat, 3 Wochen her
Dein erster Satz stimmt nicht, wo hast Du das denn her?
─
slanack
1 Monat, 3 Wochen her
Und dann ist da noch die Schnittstabilitaet. Die exponential Funktion hat ja auch reelle Werte. Die Funktion x^2 ist meines Wissens nicht messbar, weil die Urbildmenge nicht mit der Bildmenge übereinstimmt.
─
atideva
1 Monat, 3 Wochen her
Du hast da etwas falsch verstanden. Zitiere bitte einmal den Satz aus dem Skript oder Buch, wo steht, dass für messbare Funktionen die Urbildmenge gleich der Bildmenge sein muss.
─
slanack
1 Monat, 3 Wochen her