- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
ich habe eine Frage zur Prametergleichung einer Ebene: Wenn s oder t also die Parameter gleich jeweils 0 sind, dann ist es keine Ebene mehr oder? Wieso lautet die Allgemeinform dann:
der Vektor x vorne beschreibt jeden einzelnen Punkt einer Ebene, je nachdem wie s und t gewählt werden. Für s=t=0 wird dieser Punkt durch den Stützvektor p erreicht
Das heißt, es reicht aus einen Stützvektor zu haben, um von einer Ebene zu sprechen in dieser Gleichung?
─
mathe5567
31.01.2022 um 16:20
nein, damit beschreibt du einen Punkt. Aber durch die Gleichung beschreibst du alle (unendlich vielen) Punkte, die die Ebene ausmachen und damit die Ebene selbst
─
honda
31.01.2022 um 16:22
Jetzt habe ich den Zusammenhang verstanden, danke!
─
mathe5567
31.01.2022 um 16:34