- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Das soll ich nach x auflösen, allerdings kriege ich wenn ich -0,2x +0,8x =36/130 Auflöse keine gescheite Lösung...und dann soll man auch auf zwei kommen?
Wie kann man das rechnerisch mit Schulwissen lösen?
Ja, aber wie soll ich es nach x auflösen?
─
petchen00
29.03.2022 um 11:10
Kommentar schreiben
0
Du hast die Log-Regel falsch angewendet, beachte bei der Anwendung von Formeln jedes Details, z.B. Klammern. Wenn ein Detail nicht passt, kann die Regel nicht angewendet werden. Diese Gleichung würde etwas einfacher, wenn man $u=e^{-0.2x}$ substitutiert, aber auch die dann entstehende Gleichung für $u$ lässt sich nicht rechnerisch lösen (nur numerisch, näherungsweise). Daher bezweifle ich, dass diese Gleichung rechnerisch gelöst werden soll. Oder vorher sind schon Rechen- oder Abschreibfehler passiert. Wie lautet die Aufgabe im Original? Poste mal.
Tatsächlich ist genau das die Aufgabe. Ich nehme mal an dass das Mathebuch eine unlösbare Aufgabe hat weil das ist eine Aufgabe für 12. Klasse Grundkurs... Ein Abschreibfehler ist das defintiv nicht. Leider kann ich kein Bild als Antwort posten:/
─
petchen00
30.03.2022 um 21:25
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Mikn wurde bereits informiert.