Also meines Erachtens ist die Polynomdivision gut wenn du z.b. ein Polynom faktorisieren musst und du schon eine Nullstelle gegeben hast, also anders gesagt wenn du die nullstellen eines Polynoms berechnen musst, das einen Grad höher als 2 hat. Denn für Grad 2 kennen wir noch gewisse Formlen, aber sobalds dann höher wird wirds schwierig. Dann versucht man eine offensichtliche Nullstelle zu finden und das Polynom zu faktorisieren. Und nein wenn du eine Nullstelle hast, dann kannst du die anderen nicht immer direkt ohne Polynomdivision berechnen (kommt ganz auf die Aufgabe an), denn wenn du die Nullstellen nicht gerade siehst wird das schwierig ohne Taschenrechner.
Student, Punkte: 1.91K