- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 176
Aktiv: 14.05.2022 um 16:37
0
Wie kann ich die Nullstelle/n bei einer Gleichung mit ax^2+BX+c. Das bx wird in den Videos nähmlich nicht erläutert. Zum Beispiel bei der Gleichung: f(x)=x^2-x-6. Danke schon einmal im Voraus
pq formel ist die kleine Lösungsformel oder, kann ich auch die große verwenden? Und kann ich da einfach einsetzen oder muss ich aucch auf etwas anderes achten.
─
user538639
14.05.2022 um 16:34
1
Genau, pq-Formel ist die kleine Lösungsformel, abc-Formel die große Lösungsformel. Beide funktionieren, wenn du p und q bzw. a,b und c korrekt bestimmst.
─
scipio
14.05.2022 um 16:37