die Idee sollte klar sein; man nimmt sich x∈Z her und sucht y∈Z, s.d. x∗y≡1 (mod n) . Das ist nun äquivalent dazu, dass x∗y=1+n∗z für z∈Z. Das kann man umformen zu x∗y+z∗n=1und optimaler Weise ist einem nun das Lemma von Euklid ein Begriff. Von hier aus schaffst du es sicher alleine, wenn nicht, melde dich wieder.
LG

Student, Punkte: 3.85K