fx=0 kannst Du wunderbar nach y umstellen und das Ergebnis in die Gleichung fy=0 einsetzen. Daraus dann x bestimmen (notfalls nochmal Bruchrechnung wiederholen).
Korrekt sagt man, dass (x,y) eine Extremstelle ist. (x,y,z) mit z=f(x,y) ist dann der höchste oder tiefste Punkt des Graphen von f.
In die Lösung schaut man am besten erst, wenn man fertig ist. Gibt nur Verwirrung.
Lehrer/Professor, Punkte: 10.04K
─ mikn 5 Monate, 2 Wochen her
─ haukeger 5 Monate, 2 Wochen her
─ haukeger 5 Monate, 2 Wochen her