
Nicht ausgeartet heißt doch:
Wenn β(v,w) = 0 gilt so folgt für jedes v aus V, dass w = 0 ist
und für jedes w aus W folgt, dass v = 0 ist.
siehe hier unsere Definition:

Mein Problem nun:
Sei β(v,w) = 0 und wir wollen zeigen, dass für alle w aus W, v = 0 folgt. Wenn allerdings w = 0 ist, so kann doch v beliebig sein oder ist die Definition hier schwammig ausgedrückt und man betrachtet alle w aus W/{0}?
danke!
Punkte: 129