0
Hallo zusammen!
Ich verstehe leider nicht, warum der Grenzwert dieser Funktion negativ ist:
`lim (x->1) (e^x-e)/(x^2-4x+3)`
Ich rechne mit der Regel von de L'Hospital. Ab diesem Schritt verstehe ich nicht, wie es weiter geht. Wäre der Grenzwert nicht `e/2`? Habe ich mich vielleicht verrechnet? (Der richtige Grenzwert ist `-e/2`.
Meine bisherige Rechnung:
Ich verstehe leider nicht, warum der Grenzwert dieser Funktion negativ ist:
`lim (x->1) (e^x-e)/(x^2-4x+3)`
Ich rechne mit der Regel von de L'Hospital. Ab diesem Schritt verstehe ich nicht, wie es weiter geht. Wäre der Grenzwert nicht `e/2`? Habe ich mich vielleicht verrechnet? (Der richtige Grenzwert ist `-e/2`.
Meine bisherige Rechnung:
Diese Frage melden
gefragt
th3ph4nt0m
Student, Punkte: 49
Student, Punkte: 49