- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ich verstehe z.B nicht wie ich a) lösen soll. Hast du vielleicht einen Ansatz?
─
user4fd8a7
27.02.2022 um 21:24
Kommentar schreiben
1
Antwort
1
Überlege dir für jedes Gefäß (fange erstmal mit dem linken an), wovon die Steiggeschwindigkeit des Wassers abhängt. Wenn du das herausgefunden hast, lässt sich a) ganz leicht lösen, weil man dann nur schauen muss, wann die Geschwindigkeit maximal bzw. minimal ist.
Für die b) bekommt man dann auch ungefähr eine Skizze hin, wenn man den Zusammenhang verstanden hat.
Bei c) muss man sich dann überlegen, was es bedeutet, wenn der Graph einen Sattelpunkt hat.
Deine Aufgabe also: Mach dir klar, welcher Zusammenhang zwischen dem Gefäß und der Steiggeschwindigkeit des Wassers besteht. Du könntest dir ja mal eine "Je..., desto..." Aussage dazu überlegen. ;)