könnte mir jemand dabei helfen, wie man die Nullstellen folgender Funktion bestimmt:
f(x) = (1/75000) x^3 + (1/500) x^2 + (1/10) x - 10
--> (1/75000) x^3 + (1/500) x^2 + (1/10) x - 10 = 0
Einfache Methoden gehen nicht, Substitution geht nicht, Ausklammern geht nicht, und Polynomdivision auch nicht, weil man keine Nullstelle erraten kann.
Ich würde jede Antwort sehr zu schätzen wissen.
Danke im Voraus!
Punkte: 67