0
Also die Fläche eines gleichseitigen Dreiecks berechnet sich mit \(A=\sqrt3*a^2/4\)
Du setzt also für A=5cm^2 ein und löst nach der Seitenlänge a auf. Dann kannst du dies in \(a/2*\sqrt3=h\) einsetzen und du hast die Lösung:)
Bei Fragen gerne melden, ich hoffe ich konnte helfen!
Du setzt also für A=5cm^2 ein und löst nach der Seitenlänge a auf. Dann kannst du dies in \(a/2*\sqrt3=h\) einsetzen und du hast die Lösung:)
Bei Fragen gerne melden, ich hoffe ich konnte helfen!
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

feynman
Schüler, Punkte: 5.03K
Schüler, Punkte: 5.03K
Vorgeschlagene Videos