0
Deine Frage ist nicht 100%-ig verständlich.
Welche Ableitung meinst du?
Wenn man sich nur die Gleichung anschaut, dass stimmt sie nur für \(x=1\).
\(4\sqrt{x^4} =4 \sqrt{x^2}\cdot\sqrt{x}\cdot\sqrt{x}\) kannst du auf beiden Seiten eliminieren.
Welche Ableitung meinst du?
Wenn man sich nur die Gleichung anschaut, dass stimmt sie nur für \(x=1\).
\(4\sqrt{x^4} =4 \sqrt{x^2}\cdot\sqrt{x}\cdot\sqrt{x}\) kannst du auf beiden Seiten eliminieren.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
math stories
Punkte: 1.38K
Punkte: 1.38K
In der Frage steht doch, dass alles unter der Wurzel sehen muss. Aber auch da ist unklar, was genau gemeint ist. Du solltest Unklarheiten erstmal in Kommentaren klären, da es nicht sinnvoll ist, auf schlecht formulierte Fragen eine völlig falsche bzw. nicht passende Antwort zu geben. Dass die Gleichung so nicht stimmt, ist wohl ziemlich offensichtlich. Der Fragesteller wollte damit einfach "gleich diese Ableitung" andeuten. Man darf hier nicht vergessen, dass die Leute, die Fragen stellen, in den meisten Fällen bei der korrekten mathematischen Schreibweise sehr schlampig sind.
─
cauchy
23.02.2021 um 13:27
Die Umformung macht so keinen Sinn. Entweder ist da ein Fehler drin oder es fehlen noch Informationen. Was ist denn die Aufgabe, wie kommt man zu diesen Schrit?
─
math stories
23.02.2021 um 13:28
@cauchy: ja, danke für den Hinweis!
─
math stories
23.02.2021 um 13:29
wie kommt man hierauf? = x^4 + x^3 *y^2
─ pnhs 23.02.2021 um 13:25