- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
meine Frage ist, da ich auf x aufgelöst habe, muss dann doch x1 und x2 den Gleichen punkt besitzen und der ist -8/3 stimmt oder? hab ich das richtig gemacht?
Aufgabenstellung: Lösen Sie die Quadratische Gleichung nach x auf
Deine Rechnung stimmt soweit, nur du verlierst beim Teilen durch \(x^2\) eine Lösung. Mache hier eine Fallunterscheidung mit \(x=0\) und einmal \(x \not =0\). Alternativ klammere am Anfang ein \(x\) aus, da \(\mathbb{R}\) nullteilerfrei ist folgt dann \(x=0\) oder \(8x+3=0\)
Oh ich sehe es gerade. Ich kann es ausklammern also x(8x+3) und dann kann ich sagen 8x+3 = 0 | -3 -> 8x = -3 | :8 was dann x = -3/8 ist.
Aber so wäre meine Lösung halt immer noch nicht falsch in dieser Aufgabenstellung.
Darf ich jetzt wissen wieso das keine gute Idee ist 8x + 3 = 0 zu setzen?
─
c_e_k_a_7
19.11.2021 um 21:36
Vergessen Sie die Frage mit Mitternachtsformel.
─
c_e_k_a_7
19.11.2021 um 21:37
Oh Okey, Vielen Dank Herr Cauchy und Vielen Dank Herr Mathejean! :)
─
c_e_k_a_7
19.11.2021 um 21:41
Ich werde sowieso diese Variante nicht mehr benutzen weil wie es Herr Mathejean schon gesagt hat werde ich beim Teilen durch x^2 eine Lösung verlieren.
─
c_e_k_a_7
19.11.2021 um 21:48
Oh ich sehe es gerade. Ich kann es ausklammern also x(8x+3)
und dann kann ich sagen 8x+3 = 0 | -3 -> 8x = -3 | :8 was dann x = -3/8 ist.
Aber so wäre meine Lösung halt immer noch nicht falsch in dieser Aufgabenstellung.
Darf ich jetzt wissen wieso das keine gute Idee ist 8x + 3 = 0 zu setzen?
─ c_e_k_a_7 19.11.2021 um 21:36