Deine Argumentation läuft ja nur darauf hinaus, dass 0 das Infimum der Funktion ist. Aber daraus muss ja nicht folgen, dass das auch der Genzwert ist. Beispielsweise hat sin(x) das Infimum -1 aber keinen Grenzwert. Ich würde mal für \(e^y\) die Reihendarstellung der e-Funktion einsetzen. Dann sieht man sehr schön, dass der Ausdruck gegen 0 konvergiert.

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 3.1K