0
Beide Seiten der Gleichung mit \(e^x\) multipliziern.
dann \(e^x\) substituieren z.B \(e^x =t\).
Dann hast du eine quadratische Gleichung.
dann \(e^x\) substituieren z.B \(e^x =t\).
Dann hast du eine quadratische Gleichung.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
scotchwhisky
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.71K
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.71K