- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 424
Aktiv: 16.03.2022 um 00:04
0
Könnte mir jemand helfen, wie ich diese Rechung mit einem normalen Taschenrechner aus der Unterstufe lösen kann beziehungsweise, wie muss ich rechnerisch vorgehen? Ich würde mich auf eine Hilfe freuen!
Gib es halt so in den Taschenrechner ein. Du musst nur darauf achten, dass du die Klammern richtig setzt. Beispielsweise gehört um den Exponenten 1/3 eine Klammer oder ggf. um den Bruch, wenn sich der Exponent auf den gesamten Bruch bezieht.