0
Gegeben ist die Funktion durch f(x) = 0.5e^-2x • (1+X) XED,
- Gebe den größtmöglichen Definitionsbereich der Funktion f an.
- Bestimme das Verhalten von f im Unendlichen. Ziehe aus dem Verhalten eine
Schlussfolgerung für das asymptotische Verhalten von f. - Wie viele Stammfunktionen gibt es? Begründe deine Aussage. Berechne die/ eine Stammfunktion von f(x)
gefragt
nat
Punkte: 10
Punkte: 10
Bei der Aufgabenstellung fehlt in der ersten Zeile vor dem letzten "x" ein Komma. D.h. das letzte "x" gehört nicht mehr zur Funktion.
Erfreulich ist ja immerhin, dass hier die Kunst der partiellen Integration gelehrt wird. Ist ja heutzutage nicht selbstverständlich. Für ein NRW-Abi (auch für eines mit Mathe-Leistungskurs) braucht man das nicht zu können.
─ m.simon.539 17.02.2024 um 22:08
Erfreulich ist ja immerhin, dass hier die Kunst der partiellen Integration gelehrt wird. Ist ja heutzutage nicht selbstverständlich. Für ein NRW-Abi (auch für eines mit Mathe-Leistungskurs) braucht man das nicht zu können.
─ m.simon.539 17.02.2024 um 22:08
Dieses Forum ist kein upload-Bereich für Aufgabenstellungen, sondern hier wird geholfen dem, der Fragen hat und sich mit einer Aufgabe schon beschäftigt hat. Eine Frage ist nicht erkennbar und auch nicht, was Du Dir schon überlegt hast. Lies auch den Kodex (link links). Dann ergänze Deine Frage entsprechend (oben "Frage bearbeiten").
─ mikn 15.02.2024 um 20:36