y'' + y' = x^2 + 5
mit der Methode "Differentialgleichung 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten" oder mit der Methode "Differentialgleichung 2. Ordnung, rechte Seite hängt nicht explizit von y ab" (Also durch Substitution auf eine DGL 1. Ordnung und dann weiter rechnen) löst?
Die DGL hat zwar konstante Koeffizienten, jedoch fehlt auch das y.
Sagt man dann einfach, dass der Koeffizient vor dem y, =0 ist und löst es dann mit der ersten Methode oder ist es IMMER so, dass wenn das y fehlt, man substituieren muss?
Vielen Dank für ihre Antworten!
Punkte: 10