ich suche nach der richtigen schreibweise für eine formel, die iterationen berücksichtigt.
background: ich analysiere fraktale (fläche/volumen) und beim berechnen der fläche, die bei jeder iteration größer wird, habe ich folgende rechnungen aufgestellt:
A1 ... n1 = 6
A2 ... n2 = 6/9 * 19 - ((5/9)^1 / 9) * 60 = 242/27
A3 ... n3 = (242/27)/9 * 19 - ((5/9)^2 / 9) * 60 = 1366/81
A4 ... n4 = (1366/81)/9 * 19 - ((5/9)^3 / 9) * 60 = 34,45907636
...
wobei:
n=ℕ
A(n1) = 6 (A0 oder n0 gibt es nicht wirklich oder sind unrelevant, da noch kein operator ausgeführt/iteriert wird)
die orangenen zahlen sind immer die resultate der vorherigen rechnung
die roten hochzahlen sind die n-zahlen (bei n2 ist die hochzahl wahrscheinlich n-1 = 1)
wie fasse ich die bestandteile am besten richtig in eine formel zusammen?
ich danke euch herzlichst für jede unterstützung,
beste grüße, blindapple :)
Punkte: 10