- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
haben die Antworten geholfen oder bleiben noch Fragen?
─
honda
01.05.2022 um 14:26
Kommentar schreiben
2
Antworten
0
z.B. Immer dann, wenn du zwar die Richtung benötigst, die Länge deines Vektors aber nicht "passt". Vektoren haben ja beide Eigenschaften. Aufgabenstellungen dazu sind vielfältig.
Eine Anwendung ist beispielsweise die Abstandsberechnung von geometrischen Objekten, z.B. Punkt und Ebene mit Hilfe der hesseschen Normalform. Dort wird der Normalenvektor entsprechend als Einheitsvektor verwendet.