- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 45
Aktiv: 18.02.2021 um 21:27
0
Hallo
Ich muss folgende Aufgabe lösen: Gegeben: P(nicht-B) = 0.4, P(A \(\lor\) nicht-B) = 0.6 Gesucht: P(A \(\land\) B)
Ich verstehe die Theorie des Additionssatzes und der Wahrscheinlichkeitstabelle. Jedoch ist mir nicht ganz schlüssig, wie ich jetzt anhand des Additionssatzes und/oder der Wahrscheinlichkeitstabelle auf die Lösung kommen sollte. Die P(A \(\lor\) nicht-B) irritiert mich sehr und weiss nicht inwiefern mir das nützlich sein sollte, um die P(A \(\land\) B) ausfindig zu machen.
Es ist \(P(A\lor \overline{B})=P(A)+P(\overline{B})-P(A\land \overline{B})\). Weiter ist \(P(A)=P(A\land B) + P(A\land \overline{B})\). Setze nun alles in die erste Gleichung ein und löse nach dem, was du suchst auf.
Hallo und danke für deine Antwort! :) Leider ist mir nicht klar, wie mir das helfen soll, da P(A) oder P(A und nicht-B) nicht gegeben sind. Da fehlt mir doch was, um das ausrechnen zu können, oder? Gruss und danke nochmals!
─
ricci.pica
18.02.2021 um 08:57
Deswegen sollst du die zweite Gleichung in die erste einsetzen. Da fällt dann einiges weg. ;)
─
cauchy
18.02.2021 um 21:27
Leider ist mir nicht klar, wie mir das helfen soll, da P(A) oder P(A und nicht-B) nicht gegeben sind. Da fehlt mir doch was, um das ausrechnen zu können, oder? Gruss und danke nochmals! ─ ricci.pica 18.02.2021 um 08:57