Zu a): Hier kann man sagen, dass es richtig gemeint ist.
Zu b): Das ist die Gleichung der einen Tangenten. Nun berechne genauso die der anderen Tangenten (ich nehme an, es geht um den Schnitt der beiden Tangenten - die Aufgabe ist schlecht formuliert). Dann hast Du zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten, löse das, fertig.
Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K
Und Du hast eben kein T berechnet, das fällt vom Himmel. Und daher passt es auch nicht. Aber Du beharrst auf diesem T.
Letztmalig: Was suchst Du? Suchst Du den Schnittpunkt und nennst ihn T? Passt nicht zu Deiner Rechnung, auf deren Richtigkeit Du aber beharrst. T ist ja nicht der Schnittpunkt.
Was suchst Du (allerletztes Mal), mit Bezeichnung und Eigenschaften? ─ mikn 23.05.2024 um 21:47
─ mikn 23.05.2024 um 22:13
Zu b): Ich errate (Du sagst es ja nicht), dass Dein gesuchter Schnittpunkt T sein soll. Also mach das, was Du mit A gemacht hast (liefert erste Gleichung) nochmal genauso mit B anstelle A.
Hm, jetzt sagst Du auf einmal, Du kennst T?! Sortier erstmal Deine Gedanken. ─ mikn 23.05.2024 um 19:51