1
Bei einem Koordinantenvektor \(v_{\mathfrak{B}} := (v_1, \ldots,v_n) \in K^n\) eines \(K\)-Vektorraums \(V\) mit \(\dim V = n\) zu einer geordneten Basis \(\mathfrak{B}=(b_1,\ldots,b_n)\) gibt \(v_i\) an, wie oft \(b_i\) vorkommt. Es ist dann \(\sum_{i=0}^n v_ib_i =: v \in V\).
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
mathejean
Student, Punkte: 10.87K
Student, Punkte: 10.87K