- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Folgende Aufgabe ist in meinem Buch, leider verstehe ich nicht wie man auf den C-Wert von -0,0769 kommt, dazu verstehe ich nicht wieso der a 170 wird wenn es doch eig. 190 sein müsste.
Hoffentlich kann es mir einer erklären. Vielen Dank!
Ah okay man muss die Informationen der Aufgabenstellung separat mit der ersten Aufgabe betrachten? Weil ich hab halt die Informationen genommen und damit gerechnet. Hatte es irgendeinen Indikator gegeben, dass ich direkt so hätte starten sollen?
─
recepxq
03.04.2022 um 16:46
Unter 1) stehen die Informationen die du brauchst um die Parameter a und c der Funktion f(t) zu bestimmen. c findest du mit f(4)=145
─
scotchwhisky
03.04.2022 um 17:23