Direkte Preiselastizität

Erste Frage Aufrufe: 541     Aktiv: 02.03.2021 um 18:48

1

Hey, ich bräuchte unbedingt Hilfe bei diesen Aufgaben. A) hab ich schon gemacht es geht mir hauptsächlich um b), c), d). 
Danke im Voraus!
Diese Frage melden
gefragt

Punkte: 17

 
Kommentar schreiben
1 Antwort
0

bei a) ist die Nachfragefunktion \(p(x)=52-2x\)
b) Umsatz \(U(x)=x*p(x) = -2x^2+52x\) Im Intervall \(52 \ge p \ge 26\) steigt  der Umsatz, wenn der Preis fällt: für Preise von 26 bis 0 sinkt der Umsatz bei Preisenkung
d) der maximale Umsatz wird bestimmt durch die Nullstelle der Ableitung von U(X) (ergibt die umsatzmaximale Verkaufsmenge) (x=13)
Daraus ergibt sich der umsatzmaximale Preis (p=26)

Diese Antwort melden
geantwortet

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.47K

 

Erstmal danke für die Antwort:)
Und bei c) muss ich da mit der Tabelle darunter arbeiten, und die Mengen ausrechnen oder wie?
  ─   lillyre 28.02.2021 um 18:51

bei c) liest du die Mengen aus der Tabelle ab , berechnest die absolute Abweichung und dann die %-Veränderung (bezogen auf "vorher")   ─   scotchwhisky 28.02.2021 um 19:04

Ich habe für die 1. Tabelle bei Preis -12.5% und bei der Menge 20% raus. Ist das richtig so?   ─   lillyre 02.03.2021 um 18:34

Richtig   ─   scotchwhisky 02.03.2021 um 18:48

Kommentar schreiben