Dann unterscheide zwischen Vektoren und Punkten. A ist kein Vektor, sondern ein Punkt, der genauso geschrieben wird wie sein Ortsvektor.
Achte auf die Richtung der Vektoren. An der Skizze siehst Du genau wie Du rechnen musst.
Löse die Aufgabe selbst, die vorgegebene Lösung muss nicht stimmen.... (sag ich aus gutem Grund).
Prüfe nach Berechnung von C und D, ob ABCD wirklich ein Parallelogramm ist.
Du weißt nun, was zu tun ist. Wenn Du nicht durchkommst, lade Deine Skizze und Deine Rechnung dazu hoch (oben "Frage bearbeiten").
Lehrer/Professor, Punkte: 31.5K