Am Anfang sollte also besser $f$ stehen (bzw. $f(t)$), anstelle $F(t)$. Und "umgestellt" wurde da gar nichts, vermutlich (passend zum restlichen Durcheinander) wurde hier einfach das Vorzeichen geändert, damit die Kraft in einer bestimmten Richtung notiert ist.
Und die Lösung von b) ist richtig gemeint, ich erhalte als Vorfaktor $\frac52$ (ist ja schon verdächtig, dass da $\frac5{10}$ steht).
Die Rücktrafo geschieht ohne Tricks auf üblichem Weg: Faktor $\frac12$ rausziehen, Partialbruchzerlegung, Rücktrafo der einzelnen Summanden (quadratische Ergänzung benutzen).
Lehrer/Professor, Punkte: 40.14K
Dazu hab ich oben was gesagt, ich kann nur spekulieren, so wie es da steht ist es math. Unsinn.
Vorfaktor: Da steht unten am Ende eindeutig $\frac5{10}$. ─ mikn 03.06.2025 um 17:53